Monat: Januar 2014
Crazy bracelets
Schon vor Weihnachten hat mir die liebe Sisa von allerHand gezaubert ihr ebook „Crazy bracelets“ geschickt. In den Weihnachtsferien habe ich dann die ersten beiden Probe-Armbänder gewickelt und war begeistert. Leider kann ich euch die nicht zeigen, da sie irgendwo in den weiten unseres Hauses verschwunden sind, bevor ich sie fotografieren konnte. Ich weiß noch wo sie zuletzt gesichtet wurden und dass ich ein Gespräch mit meinem Sohnemann darüber führte, dass die da liegen bleiben und dass er sie erst nach dem Fotografieren haben kann. Ob da irgendein Zusammenhang mit dem Verschwinden der beiden besteht? ;-)
Auf alle Fälle habe ich diese Woche dann begonnen in der Schule mit meinen SchülerInnen welche zu wickeln. Es hat gut funktioniert, auch wenn ich einen Arbeitsablauf gewählt habe, bei dem ich immer einem Schüler/ einer Schülerin helfen kann, während die anderen in Freiarbeit selbstständig arbeiten. Ganz allein ging es nicht und wir machen auch eher Muster und nur einen oder zwei Buchstaben. Aber die SchülerInnen haben großen Spaß an der Arbeit und finden die Armbänder sehr cool. :-)
Beispiele meiner Schüler
Heute habe ich dann noch zwei Armbänder mit meinem Sohnemann gewickelt. Das Muster ging gut, die Buchstaben habe ich dann gewickelt.
Das ebook bekommt ihr hier gratis. Ihr braucht der lieben Sisa nur eine kurze email schreiben.
Liebe Grüße
Anja
gepimptes Handtuch
Ein kleines, persönliches Willkommensgeschenk für einen neuen Erdenbürger in der Nachbarschaft ist aus einem gekauften Babyhandtuch von Ikea entstanden.
Ich finde ja Badetücher gehen immer!
Liebe Grüße
Anja
Nachweihnachtlicher Aufarbeitungspost
Ich weiß, ich bin ein bisschen spät dran, aber irgendwie flitzen im Moment die Tage nur so dahin und so sind alle meine Vorhaben euch ein paar Tage nach Weihnachten einen Blick auf ein paar selbstgemachte Weihnachtsgeschenke machen zu lassen, immer von irgendwelchen anderen Dingen verhindert worden.
Also müsst ihr da jetzt durch. Aber wie heißt es so schon: Nach Weihnachten ist ja bekanntlich vor Weihnachten. ;-)
Wer schon früh zum Ideensammeln für´s nächste Jahr beginnt, wird dann hier vielleicht fündig.
Roll-up Taschen (Anleitung findet ihr hier.)
Diese weihnachtlichen Gesellen sind ganz schnell hergestellt. Ich habe sie einfach mit der Nähmaschine zugenäht. Gefüllt waren sie mit selbstgemachten Weihnachtsmandeln (Weihnachtsmandelrezept). Die Vorlage für die Weihnachtsmänner gibt es hier und die netten Labels sind von hier.
Außerdem habe ich für ein Wichtelspiel noch diesen Taschenorganizer (Anleitung) genäht. Die Anleitung für den Faltbaum auf der Karte gibt es hier.
So bis auf weiteres gibt es jetzt mal nichts weihnachtliches mehr!
Liebe Grüße
Anja
365 Tage Quilt
… ich mach mit! Ein bisschen habe ich ja hin und her überlegt, aber gereizt hat mich die Idee schon sehr. Außerdem wollte ich schon lange einen Quilt mit all meinen Resten machen. Also schnitt ich mal die ersten 5 Quadrate zu. Sofort rief dies das Interesse meiner Kids hervor. Tja und wie das so ist, wenn man 2 Kinder hat – ein Quilt ist da eindeutig zu wenig.
Also sieht der Plan für das kommende Jahr so aus:
Täglich kommt zu jeder Decke ein Quadrat mit 11,5 x 11,5 cm dazu (inkl. Nahtzugabe). So sollten am Ende des Jahres 2 Decken mit jeweils 1,5m mal 2,4m entstehen.
Ihr dürft immer wieder schauen, wie weit wir sind!
Bei Königskind seht ihr außerdem, wer noch aller mitmacht. Vielleicht habt ihr ja auch Lust auf einen 365 Tage Quilt!
Liebe Grüße
Anja