Warum ein großes Stofflager manchmal sehr praktisch ist …
der stolze Zirkusdirektor nach getaner Arbeit
und ein Blick hinter die Manege
Liebe Grüße
Anja
Advertisements
der stolze Zirkusdirektor nach getaner Arbeit
und ein Blick hinter die Manege
Liebe Grüße
Anja
8. September 2014 um 19:27
Großartig!!!!
8. September 2014 um 21:28
Super! Das zeig ich besser nicht den Jungs!
lg, Carmen
9. September 2014 um 13:52
Ach wieso denn, da sind sie Stunden beschäftigt! :-)
lg
Anja
9. September 2014 um 11:35
Unsere eigenen Kinderträume sind das doch!
Super!!
Alles Liebe Babsy
9. September 2014 um 13:52
:-)
9. September 2014 um 12:08
Das kommt mir bekannt vor ;)! Wenn das Wetter nicht mitspielt, kann man die Zeltstadt auch innen aufbauen. Sehr großzügig oder voll Vertrauen, dass du deine schönen Stoffe verwendest, ich nehme alte Decken und Bettwäsche… Liebe Grüße, Karin
9. September 2014 um 13:55
Decken und co kommen bei uns auch immer wieder zum Einsatz und drinnen findet das natürlich auch immer wieder statt. Es sind nicht die schönsten Stoffe, sondern so Futterstoffe und co, Da kann man auch den einen oder anderen Meter verschmerzen. Vor allem, da ich die meisten geschenkt bekam.
lg
Anja
9. September 2014 um 22:59
Lustig, meine Nähreserven habe ich auch fast alle geschenkt bekommen, von einer alten Schneiderin :)!
11. September 2014 um 09:01
Fast wie bei uns!! Aber an die Stoffe hab ich sie noch nicht rangelassen… ;-)
Dafür dürfen sie sich mit alten Vorhängen und Decken bedienen.
LG; claudia
11. September 2014 um 13:39
Ja, wie gesagt, das sind ja auch Stoffe, die ich zu 99,9% nie vernähen werde.
lg
Anja