Süßes
Geburtstagsvorbereitungen …
… oder als Mutter muss man immer flexibel sein. :-)
Seit Tagen schlage ich mich mit der Herausforderung herum einen Tomturbo auf die Geburtstagstorte zu zaubern. Als ich mich dann schon ziemlich sicher fühlte diese Aufgabe meistern zu können, sagte mein Sohnemann heute Nachmittag zu mir: “ Mama, ich hab´ mir das überlegt. Ich will für die Erwachsenenparty (ist die Party morgen mit allen Verwandten) doch keinen Tomturbo, sondern lieber solche Zwerge, wie die da!“ , und zeigt auf zwei Zwerge von der Weihnachtsdeko. Mhhh, ja, na klar, kein Problem! Also begann es dann in meinem Kopf zu rattern, wie ich denn nun diese Zwerge formen sollte. Kurz war ich ja versucht, einfach die Tonzwerge der Weihnachtsdeko auf die Torte zu stellen, aber das wäre natürlich unsportlich. ;-)
Und diese Zwerge werden nun meinen Sohnemann morgen zum Geburtstag gratulieren:
Liebe Grüße
Anja
Auf in die letzte Runde!
Heute hat unser Sohnemann noch seine Geburtstagsfeier im Kindergarten. Dafür hat er sich eine Einhorntorte gewünscht. Habe ein bisschen im Internet nach Bilder gesucht und dann das gemacht (Wieder mit den tollen Tortensachen von Tina):
Zopf, Haarspange (Sternschnuppe), und Blumen hat Niklas mit Hilfe von Oma selbst gemacht dekoriert.
Euch einen schönen Tag und wir gehen dann mal feiern :-)
Anja
Meine Weihnachtsmandeln
Jetzt passt´s! Kennt ihr das, wenn man von etwas eine bestimmte Vorstellung hat, und es aber nicht so ganz wird. So ging´s mir mit den Weihnachtsmandeln. Ich hatte eine ganz bestimmte Vorstellung von dem Geschmackserlebnis, wenn ich in meine Weihnachtsmandel beiße.
Falls ihr es auch probieren wollt, ihr braucht:
200g geschälte Mandeln
200g Noisette Schokolade
weihnachtliche Gewürze, wie Koriander, Zimt, Nelken (je nach Geschmack)
Staubzucker
Die Mandeln trocken in der Pfanne anrösten bis sie ein bisschen Farbe genommen haben. Dann mit Staubzucker leicht bestreuen (wirklich nicht zu viel Zucker nehmen!) und karamellisieren.
Das sieht dann so aus:
Mandeln abkühlen lassen, von einander lösen. Dann die Schokolade schmelzen. Aber Vorsicht: nur mit ganz geringer Hitze!! Gewürze dazu. Mandeln in die Schokolade geben und dann die Schokolade etwas anziehen lassen, damit genügend Schokolade auf den Mandeln haftet. Immer wieder rühren, damit es nicht ein Klumpen wird. In eine große Schüssel mit Deckel Staubzucker geben, Mandeln dazu geben (ich hab´s auf mehrere Teile gemacht) und fest schütteln. Mandeln heraus nehmen und die Schokolade fertig erstarren lassen.
Fertig!
in Folie einschweißen und verpacken.
Wir haben sie in selbstbemalte Papierschachteln verpackt. Vorlage bekommt ihr hier.
Liebe Grüße
Anja